Hinda Weiss
Gerade erst nach Schwanenwerder gezogen, bringt Hinda Weiss frische Energie aus Brooklyn mit: Die Künstlerin und Filmemacherin arbeitet in den Bereichen Fotografie, Video, Sound und Installation.
Hinda Weiss' Werke sind Kompositionen illusionärer Landschaften, die mit lokaler Geschichte aufgeladen sind und gleichzeitig die zeitgenössische menschliche Existenz reflektieren. Mit Hilfe von Fotografie, Video und Ton sowie digitalen Bearbeitungstechniken schafft sie Installationen, die Orte und Zeiten zu fantastischen und doch vertrauten Umgebungen verschmelzen. Im Gegensatz zu den „Hightech“-Bearbeitungsmethoden, die sie anwendet, ist die Art und Weise, wie sie diese Materialien sammelt, einfach: allein, mit einer kleinen Kamera.

Beim Fotografieren geht es Hinda Weiss darum, zu beobachten und zu dokumentieren, der Kamera, ihren Interaktionen und dem Akt des Fotografierens selbst zu vertrauen. Bei der Bearbeitung schichtet sie ihre Bilder übereinander und verwendet mehrere Brennpunkte, um ihre Videocollagen zu erstellen, indem sie Aufnahmen kombiniert und auf bestimmten Details verweilt. Mit jedem zusätzlichen Blickwinkel suggeriert sie eine vielschichtige Existenz, und mit jeder Wiederholung und Geste regt sie zu einer zweiten Interpretation an.
Ihre Installationen reflektieren die abgebildeten Themen und aktivieren den Raum. Durch Bewegung, Licht und Klang versucht sie, den Betrachter in ihre Werke hineinzuziehen und ihn zum Verweilen, zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit den Werken einzuladen, um so ein Gefühl der Gemeinschaft im Raum zu fördern.
Hinda Weiss' Arbeiten wurden bereits an prominenten Orten ausgestellt, darunter das Palais de Tokyo in Paris, das Tel Aviv Museum of Art und Ludlow 38 in New York City.